Willkommen in der Weiherwaldschule


Die Weiherwaldschule ist eine Grundschule im Karlsruher Stadtteil Weiherfeld - mitten im Grünen gelegen.
Die Schule besteht seit 1950 als Grund- und Hauptschule, seit 1972 ist sie eine reine Grundschule.
Mit der Alb-Schule teilt sie sich das weitläufige Außengelände mit Bolzplatz und vielen Spielgeräten.
Seit dem Schuljahr 2015/16 ist die Weiherwaldschule eine Ganztagsschule in Wahlform.
Wir kooperieren mit dem Stadtjugendausschuss.

Hier gehts zum Schulwegeplan


→ SCHULWEGEPLAN

Wegeplan

 

Logo Fruehe Bildung RZ 05

 

 

stja

stja

Biss

Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung (BiSS-Transfer)

BiSS-Transfer ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) zum Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in Schulen und Kitas (www.biss-sprachbildung.de)www.biss-sprachbildung.de)

Ziel in Baden-Württemberg ist die Stärkung der Basiskompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Bereich des Lesens. Im Mittelpunkt steht die Förderung der Lesefertigkeiten (Lesetechnik, Leseflüssigkeit) sowie der Lesefähigkeiten (Leseverstehen, Lesestrategien). Auf der Basis eines einheitlichen und systematischen Lesecurriculums setzen die BiSS-Grundschulen Schritt für Schritt nachweislich lernförderliche Elemente im Leseunterricht um, wie z.B. das Training der Leseflüssigkeit mithilfe von Lautlesetandems und den Einsatz ausgewählter Lesestrategien. Damit die Umsetzung in allen Klassenstufen gut funktioniert, hat jede BiSS-Grundschule eine eigene Projektgruppe eingerichtet, die sich regelmäßig trifft, um über nächste Schritte in der Umsetzung zu sprechen. Jede Schule hat zudem eine BiSS-Ansprechperson, die gemeinsam mit der Schulleitung das Kollegium an der Schule dabei unterstützt, das BiSS-Leseförderkonzept umzusetzen. Unsere BiSS-Ansprechperson an der
Weiherwaldschule sind Frau Koffler und Frau Schmerneck.

In Baden-Württemberg nehmen mit Start des Schuljahres 2023/2024 insgesamt 2030 Grundschulen teil, die in 21 BiSS-Verbünden organisiert sind. Die Verbünde dienen der Vernetzung und dem Austausch. Hier können die Verbünde eingesehen werden: www.biss-sprachbildung.de/biss-vor-ortwww.biss-sprachbildung.de/biss-vor-ort.

Unsere Grundschule ist auch mit dabei und gehört dem Verbund 118 an.

Unterrichtszeiten im Ganztagsbetrieb

1. Stunde

7.45 - 8.30 Uhr

2. Stunde

8.35 - 9.20 Uhr

Pause

3. Stunde

9.40 - 10.25 Uhr

4. Stunde

10.30 -11.15 Uhr

Pause

5. Stunde

11.30 -12.15 Uhr

Pause

Montag

13.30 -15.45 Uhr

Dienstag

13.30 -15.45 Uhr

Mittwoch

 13.30 -15.45 Uhr

Donnerstag

13.30-15.45 Uhr

Freitag

13.30-15.45 Uhr
individuell



Unterrichtszeiten im Halbtagsbetrieb

1. Stunde

7.45 - 8.30 Uhr

2. Stunde

8.35 - 9.20 Uhr

Pause

3. Stunde

9.40 - 10.25 Uhr

4. Stunde

10.30 -11.15 Uhr

Pause

5. Stunde

11.30 -12.15 Uhr

Montag für 3. und 4. Klassen
13.15 - 14.45 Uhr

 

Buchstaben

 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt

Weiherwaldschule
Scheibenhardter Weg 23
76199 Karlsruhe - Weiherfeld

TEL.   0721 / 133 - 47 55 (Rektorat)
TEL.   0721 / 133 - 47 56 (Sekretariat)
MAIL  poststelle@weiherwaldschule-ka.schule.bwl.de

Sekretariat

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag
9.00 - 12.00 Uhr

Öffentl. Verkehrsmittel

Nächste Haltestelle

Bushaltestelle Belchenplatz Belchenplatz

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.