Bildung ist ein andauernder Prozess des Erlernens und Erlebens von Fähigkeiten, die für alle Lebenssituationen benötigt werden.

Dies wollen wir erreichen durch:

  • Ganztagsschule in Wahlform
  • Jahrgangsübergreifende Projekte Einsatz von Computern & Internet im Unterricht
  • Naturwissenschaftlicher / mathematischer Schwerpunkt
  • Bewegte Schule
  • Lernen mit allen Sinnen
  • Gemeinschaftliches und individuelles Lernen
  • Zusätzliche Angebote aus den Bereichen Kunst, Musik, Sport und Spiel

Unsere Schülerinnen und Schüler erlernen Verantwortung zu übernehmen
- für sich und ihr Handeln, für ihre Mitmenschen, die Natur und die Umwelt.

Dies wollen wir erreichen durch:

  • Werteerziehung
  • Persönlichkeitsbildung
  • Stärkung des Individuums
  • Lern- und Lesepatenschaften
  • Lernen mit und in der Natur
  • Kooperationen mit der benachbarten Albschule
  • Kooperationen mit den Kindergärten im Einzugsbereich der Schule
  • Gewaltprävention
  • Soziales Kompetenztraining
  • Gemeinschaftliches Leben und Lernen

Das Leben und Lernen findet in unser Schule in einer gemeinschaftlichen und freundlichen Atmosphäre statt.

Dies wollen wir erreichen durch:

  • Rhythmisierung des Unterrichtsvormittags
  • Naturnahe Bewegungsräume
  • Feste und Feiern
  • Soziale Projekte
  • Theateraufführungen
  • Zuverlässige Betreuungsangebote in Kooperation mit der Schule
  • Ferienbetreuung
  • Teilnahme an überregionalen Wettbewerben
  • Einbeziehung außerschulischer Partner
  • Elternmitwirkung in vielen schulischen Bereichen

Kontakt

Weiherwaldschule
Scheibenhardter Weg 23
76199 Karlsruhe - Weiherfeld

TEL.   0721 / 133 - 47 55 (Rektorat)
TEL.   0721 / 133 - 47 56 (Sekretariat)
MAIL  poststelle@weiherwaldschule-ka.schule.bwl.de

Sekretariat

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag
9.00 - 12.00 Uhr

Öffentl. Verkehrsmittel

Nächste Haltestelle

Bushaltestelle Belchenplatz Belchenplatz

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.